Wir renaturieren den Garten des Gemeindehauses
Auf dem Rasen des Gemeindehausgartens angrenzend an die Spielfläche des Kindergarten Dählerstock gedeiht ein vom Forum Jegenstorf renaturiertes Landstück. Der wilde Fleck ergänzt die Rosenrabatten vor der Hausfassade und zeigt auf, wie verspielt ein Stück Natur wird, wenn man es ein paar Jahre wachsen lässt.
Damit Wiesenblumen in der fetten Erde gedeihen konnten, brauchten wir Geduld und mussten einige Pflanzen zusätzlich setzen. In diesem Frühjahr 2025 steckten wir 60 Wiesenblumen als kleine Setzlinge in den Boden: Flockenblumen, Wiesensalbei, Günsel, Margeriten, Hahnenfuss und Kleearten, Natternkopf, Storchenschnabel…
Wir hoffen, dass sich die Wiesenblumen wohlfühlen, schön blühen und sich vermehren.
Sie werden den Insekten, Wildbienen und Schmetterlingen ein wertvoller Lebensraum sein. Mit der Renaturierung des Gemeindehausgartens ermöglichen wir einen naturnahen Lebensraum, tragen aktiv zum Schutz der Wiesenblumen bei und vergrössern die Biodiversität – und das in einem anonymen, von niemandem besuchten Garten mitten in der Gemeinde Jegenstorf.