Berichte

I der Silbere – ein neuer alter Lebensraum für Amphibien

I der Silbere – ein neuer alter Lebensraum für Amphibien

Jegenstorf verfügt über verschiedene geschützte Naturobjekte, darunter ein Feuchtgebiet im Silberewald. Der gemäss Artikel 529 des Jegenstorfer Baureglements geschützte und fachgerecht zu pflegende Amphibienlaichplatz war seit einiger Zeit verlandet. Das Wasser aus dem oberhalb liegenden Entwässerungsgraben floss direkt in die Kanalisation ab, statt den Tümpel zu speisen. Vor der Aufwertung Im Winter 2020/21 fanden zwischen …

Weiterlesen Weiterlesen

Tümpel schaufeln für Gelbbauchunken

Tümpel schaufeln für Gelbbauchunken

Auf einen Aufruf von Sarah Althaus, Regionalvertreterin der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (karch), meldeten sich vier Mitglieder des Forum Jegenstorf, um an einem «bisigen» Tag Ende Februar 2021 in einem Wald zwischen Scheunen und Bangerten Tümpel für Gelbbauchunken zu erstellen. Zuvor waren im Winter in der Umgebung im Rahmen des Projekts …

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Wildhecke beim Schloss – Natur und Kultur

Neue Wildhecke beim Schloss – Natur und Kultur

Auf der grossen Weide unterhalb des Schlossparks entlang der Münchringenstrasse stand seit vielen Jahren eine geschnittene Hainbuchenhecke. Mit der Zeit hatte das Holz den Maschendrahtzaun überwachsen und war nicht mehr davon zu trennen.Der Unterhalt wurde immer schwieriger und aufwendiger. Eine Lösung musste gesucht werden. Das Forum Jegenstorf erfuhr davon, hatte eine Idee und stiess beim …

Weiterlesen Weiterlesen