«Vogelwelt»
Die Gruppe «Vogelwelt» des Vereins Forum Jegenstorf besteht aus Mitgliedern des Forum Jegenstorf, die sich insbesondere für unsere einheimischen Vögel engagieren und konkrete Projekte zu deren Förderung umsetzen. Unser Ziel ist, dass mehr Nisthilfen in Jegenstorf und Umgebung hängen, sowohl in privaten Gärten wie auch an öffentlichen Orten. Welche Aufgaben übernimmt die Vogelweltgruppe zum Beispiel?
Begutachtung von geeigneten Standorten für Nisthilfen in der Gemeinde Jegenstorf mit Experten
Mitte November 2020 fand ein Dorfrundgang mit zwei fachkundigen Ornithologen (Alfred Engeler, Bern Ala Seglerschutz, und Ruedi Mathys, Ornithologischer Verein Jegenstorf und Umgebung) statt. Dank diesem Dorfrundgang konnten einige (öffentliche) Standorte definiert werden, die insbesondere für die Förderung der Mauersegler geeignet sind. U. a. erwies sich die nordwestlichen Fassade an der Schlossscheune als besonders geeignet für Mauersegler. Dort wurden Mitte April 2021 zehn neue Mauerseglernistkästen installiert (siehe unseren Bericht). Wir werden in Zukunft weitere Standorte für die Förderung der einheimischen Vogelwelt eruieren (lassen) und weitere Projekte umsetzen.

Unterhalt der Mauerseglernistkästen auf dem Turm des Schloss Jegenstorf
Die zwanzig schon länger bestehenden Nistkästen finden bei den Mauerseglern jährlich regen Anklang. Mauersegler brauchen im Normalfall beim Nistkastenunterhalt keine Unterstützung. Die Nistplätze beziehen sie Ende April und gehören zu den ersten Zugvögeln, die die Schweiz gegen Anfang August verlassen. Die Aufgabe der Vogelgruppe besteht darin, im Frühling die Nistkästen zu öffnen und im Spätsommer den Schieber wieder zu schliessen. Während vier Jahren hatte jedoch niemand diese Aufgabe wahrgenommen und Spatzen und andere Vögel hatten einige der «Wohnungen» besetzt. Ende April 2021 organisierten wir deshalb eine grössere Putzaktion. Dank der Feuerwehr Jegenstorf, die eine sichere Alu-Leiter spendete, können wir jetzt gefahrlos in den Turm steigen und den regelmässigen Unterhalt der Nistkästen sicherstellen.
Livestreaming aus einem Nistkasten für Mauersegler – coming soon!
Mit dem Unterhalt der Nistkästen Mitte April entstand die Idee, eine Webcam in einem Nistkasten auf dem Schlossturm zu installieren und somit das Leben einer Mauerseglerfamilie bequem von zu Hause aus zu beobachten. Motiviert organisierten wir das nötige Material. Leider haben wir die Tatsache unterschätzt, dass wir vom Turm aus keinen Internetanschluss haben. Die Installationen, um via Handynetz ins Internet zu kommen, waren viel komplexer als ursprünglich gedacht. Das Projekt, einen Nistkasten mit einer Webcam auszustatten, konnten wir aus diesem Grund leider 2021 noch nicht realisieren. Wir haben mittlerweile die grössten Probleme mit Hilfe der Unterstützung eines Softwareingenieurs gelöst. Für die nächste Brutsaison werden wir startklar sein und hier auf der Website des Forum Jegenstorf einen Link für das Livestreaming anbieten.
Förderung der einheimischen Vögel in Privatgärten
Möchtest Du auch bei Dir zu Hause für Mauersegler, Rauch- und Mehlschwalben oder andere Vögel Nistmöglichkeiten anbieten? Die Gruppe «Vogelwelt» des Forum Jegenstorf steht Dir gerne zur Verfügung, um Dich bei der Umsetzung Deines Projektes zu unterstützen. Wir sind zwar keine Ornitholog*innen, können Dich jedoch in Verbindung bringen mit einigen Expert*innen aus unserer Region. Generelle Informationen zu Nisthilfen sowie dazu, wo man Nisthilfen kaufen oder auch selber dank professionellen Anleitungen basteln kann, findest Du beispielweise auf den Websites der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, von Pro Natura oder von BirdLife Schweiz.