Berichte

Zimmer frei für Mauersegler!

Zimmer frei für Mauersegler!

«Ab sofort sind 10 neue 1-Zimmer-Wohnungen für Mauersegler in Jegenstorf bezugsbereit! Wunderschöne Mikrolage in der Nähe von Schloss und ÖV, Jagdgebiete in Flugdistanz!» Partnerschaftliche KooperationAm 17. April 2021 konnte das Forum Jegenstorf in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung des Schloss Jegenstorf zehn neue Mauerseglernistkästen an der nordwestlichen Fassade der Schlossscheune (gegenüber der RBS-Bahnlinie) installieren. Dank der …

Weiterlesen Weiterlesen

Amphibienrettungsaktion 2021: Ein Rückblick auf eine «magere» Saison

Amphibienrettungsaktion 2021: Ein Rückblick auf eine «magere» Saison

Kälte und Trockenheit im Frühling machten den Amphibien auf ihrer Laichwanderung dieses Jahr zu schaffen. Die Saison der Amphibienlaichwanderung startete Mitte Februar mit kalten Temperaturen. Gegen Ende Februar wurden die Temperaturen jedoch milder und das Amt für Naturförderung des Kantons Bern installierte die Amphibienzäune an der Hindelbankstrasse (Zugstelle zwischen Münchringen und Hindelbank) sowie im Hambüelwald …

Weiterlesen Weiterlesen

I der Silbere – ein neuer alter Lebensraum für Amphibien

I der Silbere – ein neuer alter Lebensraum für Amphibien

Jegenstorf verfügt über verschiedene geschützte Naturobjekte, darunter ein Feuchtgebiet im Silberewald. Der gemäss Artikel 529 des Jegenstorfer Baureglements geschützte und fachgerecht zu pflegende Amphibienlaichplatz war seit einiger Zeit verlandet. Das Wasser aus dem oberhalb liegenden Entwässerungsgraben floss direkt in die Kanalisation ab, statt den Tümpel zu speisen. Vor der Aufwertung Im Winter 2020/21 fanden zwischen …

Weiterlesen Weiterlesen