Berichte

Besuch der Stiftung Wildstation Landshut in Utzenstorf

Besuch der Stiftung Wildstation Landshut in Utzenstorf

Unsere Wildtiere und unsere Artenvielfalt sind einem zunehmenden Druck ausgesetzt. Die Anwesenheit des Menschen in ihren Lebensräumen und unsere Infrastrukturen wie beispielweise Strassen, Eisenbahnen oder Stromleitungen haben oft negative Auswirkungen auf einheimische Wildtierarten. Die Stiftung Wildstation Landshut in Utzenstorf kümmert sich jährlich um verletzte, kranke oder verwaiste einheimische Wildtiere. Nicht wenige dieser geschützten Tiere sind …

Weiterlesen Weiterlesen

Neophyten-Clean-up

Neophyten-Clean-up

Am 2. Juli 2022 erweiterten wir die allmonatliche samstägliche Abfallsammelaktion durch eine Jätaktion von invasiven Neophyten. Heschberg-Waldrand, Zuzwilstrasse, Hubelweg, Solothurnstrasse, General-Guisan-Strasse, Bernstrasse – an all diesen Orten ging eine engagierte Gruppe von 11 Frauen, Männern und Buben dem Berufkraut und den amerikanischen Goldruten an den Kragen bzw. an die Wurzeln. Diese sogenannten invasiven Neophyten verdrängen …

Weiterlesen Weiterlesen

Foodwaste – die Situation in Jegenstorfer Geschäften

Foodwaste – die Situation in Jegenstorfer Geschäften

Die Arbeitsgruppe Foodwaste des Forum Jegenstorf, bestehend aus drei Mitgliedern, ist der Frage nachgegangen, was in hiesigen Restaurants und Geschäften mit Essensresten und nicht verkauften Nahrungsmitteln geschieht bzw. was getan wird, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu verhindern. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung des Vorgehens und der Ergebnisse der Umfrage. Liste mit GeschäftenWir erstellten eine Liste …

Weiterlesen Weiterlesen